Jeden Mittwoch freuen sich die Kinder der Tigerklasse ganz besonders auf die Schule – denn dann kommt Schulhund Charlie zu Besuch! Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Littmann verbringt Charlie die ersten beiden Stunden in der Klasse und sorgt für eine entspannte und fröhliche Lernatmosphäre.
Bevor der Unterricht beginnt, bereiten die beiden Hundedienst-Kinder der Woche alles vor: Charlies Arbeits- und Ruhedecke, seinen Napf mit frischem Wasser, seine Leckerli-Dose auf dem Lehrertisch. Am Eingang und an der Klassenraumtür hängen sie Schilder mit der Aufschrift „Charlie ist da!“ auf. So weiß jeder, dass ein ganz besonderer Gast im Klassenraum ist. Charlie fühlt sich in der Tigerklasse sichtlich wohl und genießt die Aufmerksamkeit der Kinder.
Doch Charlie ist nicht nur zum Kuscheln da – er motiviert die Kinder auch beim Lernen. Er klingelt z.B. die Begrüßungsglocke, würfelt den Lesewürfel, sucht und apportiert seinen Spielzeug-Elefanten, der immer eine kleine Tasche mit Aufgaben für die Kinder dabeihat. So wird der Unterricht lebendig, spannend und oft auch sehr lustig.
Darüber hinaus bringt Charlie viele weitere Vorteile mit sich: Die Kinder lernen, Rücksicht zu nehmen – zum Beispiel, indem sie auf eine angenehme Lautstärke achten, denn laute Geräusche mögen Hunde nicht so gern. Gleichzeitig werden sie im Umgang mit Tieren sensibilisiert: Wie nähert man sich einem Hund? Wie erkennt man, ob er sich wohlfühlt? All das fördert nicht nur das Verantwortungsbewusstsein, sondern auch die soziale Kompetenz der Kinder.
Charlie bringt viel Freude in den Schulalltag und ist für die Tigerklasse längst ein echtes Klassenmitglied geworden. Wir freuen uns jede Woche aufs Neue auf ihn!



Comments are closed